• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • QVC will Innenstädte erobern

QVC will Innenstädte erobern

Von Reinhold Koehler

Wird geladen...

Scroll down to read more
Einzelhandel

Multichannel-Versandhändler QVC zieht es in die Innenstädte, um neue Zielgruppen zu erschließen und sich vom rein virtuell präsenten Anbieter zu einer lokal präsenten Experience-Marke zu entwickeln. Dafür will das Unternehmen ab April „mit einer Shopping-Innovation auf große Deutschland Tour“ gehen. Unter dem Motto „QVC zieht an" will QVC mit virtuellen Ankleidekabinen in den beliebtesten Shopping-Meilen der Republik Präsenz zeigen. Hier sollen potentielle Kunden animiert werden, die „neuesten Fashiontrends“ des Versandhändlers anzuprobieren und direkt zu bestellen.

Dafür präsentiere man eine „zukunftsweisende Technologie, die das Shopping-Erlebnis noch komfortabler und aufregender“ mache. Auf der sogenannten „Click und Chic-Tour“, mit der QVC vom 10. April bis 16. Mai 2015 durch deutsche Großstädte tingeln will, sollen sich die Kunden vor einem 80 Zoll großen Flachbildschirm im Hochformat positionieren und sich mit Hilfe einer speziell entwickelten Kamera darauf abbilden lassen. Das digitale Spiegelbild soll dann per intuitiver Gestensteuerung aus rund 70 verschiedenen Kleidungsstücken wählen können, um diese dann spielerisch auf den Körper zu projizieren und in einer 360 Grad-Ansicht darzustellen. „Ist das digitale Traumoutfit gewählt, kann dies per Screenshot und einem Klick ganz bequem online bestellt werden,“ so das Unternehmen. Dabei dürfe natürlich auch das obligatorische Selfie nicht fehlen, das umgehend in sozialen Netzwerken geteilt, per Email verschickt oder vor Ort ausgedruckt werde.

Die virtuelle Umkleide soll laut QVC in „ausgewählten Centern“ in Recklinghausen, Düsseldorf, Berlin, Leipzig und München zum Einsatz kommen.

Foto: QVC

QVC